Was bedeutet nachhaltige Mode für Aimmea?

Eine Google-Suche nach “Was ist nachhaltige Mode” ist eines der ersten Ergebnisse, die Sie erhalten;

 

“… Nachhaltige Mode ist ein Sammelbegriff für Mode , die ohne Schaden für Mensch, Tier und Umwelt hergestellt wird. Die Bekleidungsindustrie ist eine der umweltschädlichsten und abbauendsten Industrien der Welt. Nur 1 % aller Kleidung wird fair produziert…”.

 

Schöner positiver Start, nicht wirklich. Aber es führt kein Weg daran vorbei: Die meiste Mode ist schlecht für unseren Planeten und das, was auf ihm lebt. Aber da wir es vorziehen, nicht nackt herumzulaufen (zumindest ich nicht : ), ist Mode notwendig. Doch das muss für Mensch und Tier nicht verheerend sein. Warum ist dann nur 1 % der Kleidung nachhaltig? Die Antwort ist einfach: Gier, denn eine nachhaltige Produktion ist teuer und nicht einfach.

 

Aimmea und die 1%

Verbessern Sie die Welt, fangen Sie bei sich selbst an. Das ist ein Motto, nach dem ich mein ganzes Erwachsenenleben lang gestrebt habe. Auch wenn mein Beitrag nur einen sehr geringen Einfluss hat, wenn es alle täten … Vielleicht ein bisschen abgedroschen, aber nicht weniger wahr. Was ich privat bereits tat (Recycling und bewusste Entscheidungen treffen), wollte ich auch bei Aimmea umsetzen. Daher habe ich mich von Anfang an bemüht, wirklich nachhaltige Mode zu machen, indem ich bewusst so umweltfreundlich wie möglich produziere und beschaffe.

 

Lokales

Wenn die Kleidung nicht von so weit her kommt, macht das einen großen Unterschied bei den CO2-Emissionen. Die Zahlung eines fairen Lohns und die Gewährleistung angemessener Arbeitsbedingungen tragen ebenfalls zur Nachhaltigkeit unserer Bekleidungsmarke bei. Mir persönlich gefällt auch die Idee, lokale Arbeitnehmer und Unternehmer zu unterstützen, denn das ist auch gut für die lokale Wirtschaft. Außerdem arbeiten wir gerne mit kleineren Familienunternehmen zusammen, die selbst direkt von unseren Aufträgen profitieren, und nicht mit großen Unternehmen oder Investoren, denn auch das ist eine Sache.

Neben der lokalen Produktion besteht der nächste Schritt darin, ausschließlich Stoffe und Materialien von unserem eigenen Kontinent zu verwenden. Wir sind auf dem besten Weg dazu, denn die Pandemie hat den Preis für unser gebürstetes Trikot so stark in die Höhe getrieben, dass es jetzt zu teuer ist. Unsere Stofflieferanten in Europa verfügen über eine große Auswahl an schönen Stoffen und bieten auch eine immer nachhaltigere Auswahl an, zum Beispiel mit dem Öko-Tex 100 Zertifikat. Dadurch wird es für uns immer einfacher, den Weg zu 100 % Nachhaltigkeit zu gehen. Denn 100% nachhaltig sind wir (noch) nicht.

Wir wählen auch europäische Hersteller für unsere Kurzwaren aus, zum Beispiel kommen unsere Knöpfe aus Litauen, wo sie aus recycelten Materialien hergestellt werden. Unsere Verpackungen sind derzeit die nachhaltigsten, da sie zu 100 % biologisch abbaubar sind und kein Mikroplastik zurücklassen. Nicht nur die Versandtaschen, in denen wir die Bestellungen verschicken, sondern auch die Produkttaschen selbst.

 

Qualität

Nachhaltigkeit bedeutet auch, dass Ihr Kleidungsstück aus hochwertigem Stoff gefertigt ist und daher lange hält. Wir möchten, dass Sie eine neue Bestellung bei uns aufgeben, weil Sie etwas Neues wollen, und nicht, weil Ihr Kleidungsstück nach einer Saison auseinanderfällt, wie es bei Fast-Fashion-Kleidungsmarken der Fall ist. Wussten Sie, dass solche Bekleidungsmarken absichtlich minderwertige Stoffe herstellen, damit Sie schnell etwas Neues bei ihnen kaufen? Das fällt unter den Teil über die Gier, den ich bereits erwähnt habe. Natürlich wollen wir Geld verdienen, daran ist – unserer Meinung nach – nichts auszusetzen, aber wir möchten das auf ehrliche Weise und auf eine positive Art und Weise für Menschen, Tiere und den Planeten tun.

 

Die Zukunft

Wie ich bereits erwähnt habe, sind wir noch nicht zu 100 % nachhaltig. Es kann noch viel, viel besser werden. Ich habe zum Beispiel kürzlich eine Lieferung von Dankeskarten erhalten, die wir auf papierfreiem, recyceltem Material mit ungiftiger Tinte gedruckt hatten. Aber diese Karten kamen sicher verpackt in einer dicken Schicht aus Plastik an. Das war wirklich ein ‘facepalm’-Moment.

Aber auch wir haben noch einen langen Weg vor uns. Noch verwenden nicht alle unsere Produktionsstandorte die neuen biologisch abbaubaren Produktbeutel, und noch ist es nicht möglich, die Verpackungen z.B. CO2-neutral zu liefern. Und so gibt es noch viele weitere Verbesserungen zu erzielen. Und vielleicht ist 100%ige Nachhaltigkeit gar nicht möglich, aber solange wir danach streben, wird es schon gehen.

Wir arbeiten weiter an Lösungen, um Schritt für Schritt immer nachhaltiger zu werden. Wir haben bereits einen neuen Lieferanten gefunden, der Bambuskleidung für uns herstellen wird. Bambus ist der haltbarste Stoff, den es gibt, und hat noch viele andere Vorteile, wie die Weichheit des Stoffes (sehr wichtig für uns), aber auch die Tatsache, dass Bambus von Natur aus antibakteriell ist.

 

Vielen Dank, dass Sie meinen Beitrag über nachhaltige Mode gelesen haben!

Und wenn Sie etwas in unserem Webshop bestellen, erhalten Sie nicht nur ein schönes Outfit, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt.

Liebe Grüße 🖤🖤🖤

Maria

Nachhaltige Mode - was bedeutet das für Aimmea?
Nachhaltige Mode - was bedeutet das für Aimmea?
Nachhaltige Mode - was bedeutet das für Aimmea?
Nachhaltige Mode - was bedeutet das für Aimmea?