Qualität und Nachhaltigkeit
Stilvolle Mode liegt uns ebenso am Herzen wie der Planet und die Menschen, die auf ihm leben.
Deshalb wird jeder, der für uns arbeitet, fair bezahlt und wir bemühen uns, umweltfreundliche Produkte und Materialien zu verwenden. Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig und nach denselben Grundsätzen aus – Qualität und Nachhaltigkeit sind ein wichtiger Aspekt unserer Marke.
Lesen Sie unseren Blogbeitrag zu diesem Thema.
Qualität und Nachhaltigkeit
Verbessern Sie die Welt, fangen Sie bei sich selbst an. Das ist ein Motto, nach dem ich mein ganzes Leben lang gelebt habe. Auch wenn mein Beitrag nur eine sehr geringe Auswirkung hat, wenn es jeder täte … Vielleicht etwas abgedroschen, aber nicht weniger wahr. Was ich privat bereits tat (Recycling und bewusste Entscheidungen), wollte ich auch bei Aimmea umsetzen. Daher habe ich von Anfang an immer die nachhaltigste Art der Produktion und Beschaffung angestrebt. Lesen Sie den gesamten Blogbeitrag
1. Stoff & Produktion
Es ist uns wichtig, die Qualität der Produktion zu überwachen und sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen unseren Standards entsprechen. Deshalb produzieren wir zu 100 % in Europa. Je näher der Standort, desto besser sind unsere Kenntnisse über den Produktionsprozess.
Ein weiterer Grund für die lokale Produktion ist die Verringerung des CO2-Fußabdrucks. Genauso wichtig ist die Verwendung von Stoffen und Materialien, die aus Europa stammen und zertifiziert sind.
Gegenwärtig stammen 90 % unserer Stoffe aus der Europäischen Union und 99 % dieser Stoffe sind zertifiziert. Tatsächlich kommt nur der Stoff für unsere Stretch- und Baggyhosen aus dem außereuropäischen Ausland. Wir werden unseren derzeitigen Bestand aufbrauchen und für die nächste Produktion eine ähnliche, aber nachhaltige Variante kaufen.
Zurzeit sind die Stoffe mit Zertifizierungen die folgenden (Sie können in unserem Webshop nach ihnen filtern)
- Oeko-Tex 100 (frei von Schadstoffen)
- GOTS (Textilverarbeitungsstandard für organische Fasern)
- Ecovero (nachhaltige Viskose)
Wir verwenden Viskose-Lycra für viele unserer Designs. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 werden wir bei der Herstellung unserer Stretch-Designs vollständig auf den nachhaltigen Viskose-Stoff Ecovero umsteigen. Der für diesen Stoff verwendete Zellstoff stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern. Wenn Sie wissen möchten, welches Zertifikat ein Entwurf hat, können Sie in unserem Webshop nach den verschiedenen Zertifikaten filtern.
2. Umweltfreundliche Verpackung
Wie bereits erwähnt, sorgen wir uns um unseren Planeten und jedes Lebewesen, das auf ihm lebt. Für uns ist es wichtig, so wenig Plastik und Papier wie möglich zu verwenden.
- Unsere Mailer sind von Noissue.co, diese Mailer sind 100% kompostierbar und enthalten 0% Plastik (auch kein Mikroplastik),
- Die Produktbeutel, die wir für unsere in den Niederlanden hergestellte Kleidung verwenden, sind ebenfalls von Noissue.co und ebenfalls biologisch abbaubar.
- Unsere Dankeskarten werden auf Recyclingpapier gedruckt, und unsere Logoaufkleber werden demnächst auf PVC-freie, transparente Aufkleber gedruckt. Das bedeutet, dass sie wiederverwertbar sein werden; derzeit verwenden wir noch Altbestände.
3. Zukunft
Um Qualität und Nachhaltigkeit bei Aimmea weiter zu gewährleisten, wollen wir bis Ende 2023 nur noch Stoffe und Materialien aus Europa und mit Zertifizierung verwenden.
Ein weiterer nächster Schritt besteht darin, dass alle unsere Produktionsstandorte die biologisch abbaubaren Produktbeutel verwenden – nicht nur in den Niederlanden, wie wir es jetzt tun.
Wir werden weiterhin nach umweltfreundlichen Lösungen für unsere Produktionsprozesse suchen, wo immer wir können.
Haben Sie einen Tipp für uns? Kontaktieren Sie uns hier